Buch-Empfehlungen unseres Ladenteams
von Kerstin Schneider
Charles Lewinsky
Der Stotterer
Johannes Hosea Stärckle ist, wie der Titel schon besagt, ein starker Stotterer. Stärckle lernt früh seine ungebrochene Leidenschaft für die Sprache über das Schreiben auszuleben. Er jongliert mit Worten, formuliert geistreich, spielt mit der Sprache. Und diese Lust am Spiel und der Leichtigkeit hat ihn zum „Confidence Artist“ werden lassen, zum Trickbetrüger.
von Kerstin Schneider
Jörg Uwe Albig
Zornfried
Der Journalist Jan Brock ist Zeuge als bei einer Podiumsdiskussion uniformierte junge Männer die Bühne stürmen, die Spraydosen zücken einen Ausschnitt eines Gedichts von Storm Linné an die Wand sprühen. Durch weitere Recherche findet er sich bald auf der Burg Zornfried wieder.
von Kerstin Schneider
John Lanchester
Die Mauer
Wenn man aktuelle Themen wie Brexit, Klimaerwärmung und Flüchtlingsproblematik mit dem Ruf manch eines Politikers nach einer Mauer vermengt, das Ganze noch dazu auf die Spitze treibt, dann landet man schnurstracks bei diesem Buch.
von Kerstin Schneider
Nell Leyshon
Die Farbe von Milch
Im Jahr 1831 schreibt die 15jährige Mary, deren Haare weiß wie Milch sind, ihre Geschichte auf. In einfachen und klaren Worten, die Zeichensetzung scheint unbeholfen.
von Kerstin Schneider
Niklas Natt och Dag
1793
Obwohl Schweden den Krieg gegen Russland gewonnen hat, liegt das Land am Boden. Denn mit dem Krieg kamen Krankheiten, Seuchen und Armut in die vielbevölkerten Straßen Stockholms, von verheerenden Feuersbrünsten ganz zu schweigen.
von Theresa Feuersinger
Daniela Krien
Die Liebe im Ernstfall
Paula, Judith, Brida, Malika und Jorinde – so heißen die fünf Frauen, die wir in diesem Buch für einen kleinen Teil ihres Lebens begleiten dürfen.
von Theresa Feuersinger
Courtney Summers
Sadie
Als die Leiche der 13-jährigen Mattie Southern gefunden wird, bricht für ihre ältere Schwester Sadie die ganze Welt zusammen.
von Theresa Feuersinger
Angela Chadwick
XX - Was wäre wenn
Für Jules und ihre Partnerin Rosie geht ein Traum in Erfüllung, als sie von einer Studie erfahren, die es für zwei Frauen möglich machen soll ein gemeinsames leibliches Kind zu bekommen.
von Theresa Feuersinger
Benedict Wells
Die Wahrheit über das Lügen
Mit „Die Wahrheit über das Lügen“ hat Benedict Wells eine Kurzgeschichtensammlung abgeliefert, die erneut beweist, dass er sich zu einem der talentiertesten deutschen Schriftstellern der Gegenwart entwickelt hat.
von Kerstin Schneider
Elif Shafak
Der Bonbonpalast
In den 60er Jahren an einer verkehrsreichen Straße Istanbuls erbaut, war der Bonbonpalast das verspätete Wiedergutmachungsgeschenk eines russischen Immigranten an seine kranke Ehefrau. Anfang des 21. Jahrhunderts hat der Bonbonpalast seinen Charme verloren, er ist zum unscheinbaren, leicht verwahrlosten Mietshaus für eine illustre Schar an Bewohnern geworden.