Kerstin Schneider
Buch-Empfehlungen

Richard Russo
Ein grundzufriedener Mann
Grundzufrieden, genau das ist Donald Sullivan, von allen nur Sully genannt, dessen Ehefrau ihn mitsamt Sohn schon vor Jahrzehnten verließ.

Neil Gaiman
Niemalsland
Auf dem Weg zu einem wichtigen Treffen stolpert Richard Mayhew über das verletzte Mädchen Door. Und so ungewöhnlich wie ihr Name, klingt auch die Geschichte die sie erzählt. Auf der Suche nach einem geheimnisvollen Marquis, verfolgt von zwei Auftragskillern, benötigt sie Richards Unterstützung, im Anschluss wird sie aus seinem Leben verschwinden.

Ann Leary
Das Haus der Hildy Good
Hildy Good, erfolgreiche Immobilienmaklerin im reizvollen Wendover ist in erster Linie ein einsamer Mensch. Ihr Mann verließ sie für einen Mann, die große Tochter ist verheiratet und die kleine Tochter studiert. So verbringt sie Abend für Abend mit ihren beiden Hunden in ihrem großen Haus, bevorzugt bei ein, zwei Gläsern Wein.

Tom Cooper
Das zerstörte Leben des Wes Trench
Die Kleinstadt Jeanette an der Barataria Bay gelegen ist seit jeher ein unwirtlicher Lebensraum. In frühester Zeit ein Unterschlupf für Piraten, Kriminelle und Glücksritter, ernähren sich die heutigen Bewohner mehr schlecht als recht vom Shrimpfischen.

Henrik B. Nilsson
Das geheime Manuskript des Hermann Freytag
Im Jahr 1910 ist unsere Alltagshektik noch ein Fremdwort und ebenso erzählt Nilsson: ruhig, konzentriert und trotz allem herrlich spannend.
Kinder- und Jugendbuch-Empfehlungen

Sarah Beth Durst
Die Macht der verlorenen Träume
In der Buchhandlung von Sophies Eltern werden nicht nur Bücher, sondern auch selbst destillierte flüssige Träume in Flaschen verkauft. Das Angebot reicht von Tierträumen über Liebesträume bis hin zu den verbotenen Alpträumen. Möchte man träumen trinkt man das entsprechende Fläschchen und taucht ein in eine Welt voller Phantasie.

Jochen Till
Luzifer Junior – Zu gut für die Hölle
Weil Luzi nicht böse genug für das Familienunternehmen Hölle ist, beschließt sein Vater - der Teufel höchstpersönlich - ihn dorthin zu schicken, wo man wirklich böse sein am besten lernen kann: auf die Erde.

Caroline Carlson
Der weltbeste Detektiv
Seit seine Eltern von einem Bootsausflug vor drei Jahren nicht mehr heimgekehrt sind, wird der elfjährige Toby in der Verwandtschaft weitergereicht.Seine aktuelle Station: Onkel Gabriel, ein Privatdetektiv.

Claire Legrand
Das Haus der verschwundenen Kinder
Ein gruslig-schöner Lesespaß im Stil von Neil Gaimans „Coraline“ und ebenso wie dieser nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene empfehlenswert.