Kerstin Schneider
Buch-Empfehlungen
Durian Sukegawa
Die Katzen von Shinjuku
Yama, ein junger Mann Mitte 20, der aufgrund einer Farbfehlsichtigkeit nicht den Beruf seiner Träume erlernen durfte, verdient sich seinen Lebensunterhalt mit mehreren eher schlecht bezahlten Jobs.
Camila Sosa Villada
Im Park der prächtigen Schwestern
Dieser autobiografische Roman ist in den 90er Jahren in Argentinien angesiedelt. Die prächtigen Schwestern sind eine Gruppe Transfrauen, Frauen aus allen Ecken des Landes, die der Wunsch nach einem freieren Leben in die Provinzhauptstadt Cordoba geführt hat.
Angela Lehner
Vater unser
Die Hände mit Handschellen auf den Rücken gefesselt, wird Eva Gruber von der Polizei in die psychiatrische Klinik Otto-Wagner-Spital in Wien eingeliefert.
Jocelyne Saucier
Niemals ohne sie
In den 40er Jahren zieht die Familie Cardinal nach Norco, in der Nähe von Quebec. Der Vater hatte unlängst eine Zinkmine entdeckt, eine Chance dem kargen Dasein zu entfliehen, doch nur ein paar Jahre später wurde die Mine geschlossen und die Cardinals fühlen sich um ihren Anteil betrogen.
Yishai Sarid
Siegerin
Abigail ist Kriegspsychologin. Ihr berufliches Aufgabenfeld ist breit gefächert: sie arbeitet effektive Angriffsstrategien für das Militär aus und behandelt traumatisierte Soldaten um diese schnellstmöglich wieder kampfbereit für den Dienst an der Front zu machen.
Kinder- und Jugendbuch-Empfehlungen
Sarah Beth Durst
Die Macht der verlorenen Träume
In der Buchhandlung von Sophies Eltern werden nicht nur Bücher, sondern auch selbst destillierte flüssige Träume in Flaschen verkauft. Das Angebot reicht von Tierträumen über Liebesträume bis hin zu den verbotenen Alpträumen. Möchte man träumen trinkt man das entsprechende Fläschchen und taucht ein in eine Welt voller Phantasie.
Jochen Till
Luzifer Junior – Zu gut für die Hölle
Weil Luzi nicht böse genug für das Familienunternehmen Hölle ist, beschließt sein Vater - der Teufel höchstpersönlich - ihn dorthin zu schicken, wo man wirklich böse sein am besten lernen kann: auf die Erde.
Caroline Carlson
Der weltbeste Detektiv
Seit seine Eltern von einem Bootsausflug vor drei Jahren nicht mehr heimgekehrt sind, wird der elfjährige Toby in der Verwandtschaft weitergereicht.Seine aktuelle Station: Onkel Gabriel, ein Privatdetektiv.
Claire Legrand
Das Haus der verschwundenen Kinder
Ein gruslig-schöner Lesespaß im Stil von Neil Gaimans „Coraline“ und ebenso wie dieser nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene empfehlenswert.