Kerstin Schneider


Buch-Empfehlungen

Elif Shafak: Der Bonbonpalast

Elif Shafak
Der Bonbonpalast

In den 60er Jahren an einer verkehrsreichen Straße Istanbuls erbaut, war der Bonbonpalast das verspätete Wiedergutmachungsgeschenk eines russischen Immigranten an seine kranke Ehefrau. Anfang des 21. Jahrhunderts hat der Bonbonpalast seinen Charme verloren, er ist zum unscheinbaren, leicht verwahrlosten Mietshaus für eine illustre Schar an Bewohnern geworden. 

Weiterlesen …

Carolin Emcke: Gegen den Hass

Carolin Emcke
Gegen den Hass

Ausschlaggebend für dieses Buch war die zunehmend verrohende, gewalttätige Sprache die immer häufiger auf öffentlich zugänglichen Plattformen und im Alltag zu finden ist. Es wird gehetzt, diskriminiert und das gänzlich ohne Schamgefühl.  Und grundsätzlich geht es um „Die“.

Weiterlesen …

Curtis Dawkins: Alle meine Freunde haben wen umgebracht

Curtis Dawkins
Alle meine Freunde haben wen umgebracht

Mit „Alle meine Freunde haben wen umgebracht“ hat Curtis Dawkins einen Kurzgeschichtenband  aus dem und über das Leben im Gefängnis vorgelegt.

Weiterlesen …

Petra Hülsmann: Wenn‘s einfach wär, würd´s jeder machen

Petra Hülsmann
Wenn‘s einfach wär, würd´s jeder machen

Das hatte sich Annika Paulsen anders vorgestellt! Ausgerechnet an ihrem Geburtstag, ein Tag vor den Sommerferien erfährt die junge Musik- und Geografielehrerin, dass sie ab dem nächsten Schuljahr an ein anderes Gymnasium entliehen werden soll.

Weiterlesen …

Bücherliste von Kerstin Schneider
Elif Shafak Der Bonbonpalast
Carolin Emcke Gegen den Hass
Melanie Raabe Der Schatten
Jessie Burton Das Geheimnis der Muse
Sayaka Murata Die Ladenhüterin
Nickolas Butler Die Herzen der Männer
Cynthia D‘Aprix Sweeney Das Nest
Ulrich Alexander Boschwitz Der Reisende
Stuart Nadler Die Unzertrennlichen
Lindsey Lee Johnson Der gefährlichste Ort der Welt
Moshin Hamid Exit West
Richard Yates Cold Spring Harbor
Miranda July Der erste fiese Typ
Virginie Despentes Das Leben des Vernon Subutex
Pierre Lemaitre Drei Tage und ein Leben
Neil Gaiman Niemalsland
Sophie Hénaff Kommando Abstellgleis
Daniel Kehlmann F
Ursula Poznanski Fünf

Kinder- und Jugendbuch-Empfehlungen

Jochen Till: Luzifer Junior – Zu gut für die Hölle

Jochen Till
Luzifer Junior – Zu gut für die Hölle

Weil Luzi nicht böse genug für das Familienunternehmen Hölle ist, beschließt sein Vater - der Teufel höchstpersönlich - ihn dorthin zu schicken, wo man wirklich böse sein am besten lernen kann: auf die Erde.

Weiterlesen …

Caroline Carlson: Der weltbeste Detektiv

Caroline Carlson
Der weltbeste Detektiv

Seit seine Eltern von einem Bootsausflug vor drei Jahren nicht mehr heimgekehrt sind, wird der elfjährige Toby in der Verwandtschaft weitergereicht.Seine aktuelle Station: Onkel Gabriel, ein Privatdetektiv.  

Weiterlesen …

Claire Legrand: Das Haus der verschwundenen Kinder

Claire Legrand
Das Haus der verschwundenen Kinder

Ein gruslig-schöner Lesespaß im Stil von Neil Gaimans „Coraline“ und ebenso wie dieser nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene empfehlenswert.

Weiterlesen …

Kinder- und Jungendbuch-Liste von Kerstin Schneider