Kerstin Schneider
Buch-Empfehlungen

Ulla Lenze
Der Empfänger
Ulla Lenze erzählt mit dieser Romanbiografie die Geschichte ihres Großonkels Josef Klein, der 1941 in den USA verhaftet wurde, die Kriegszeit in einem amerikanischen Gefängnis zugebracht hat und schließlich 1949 nach Deutschland ausgewiesen wurde.

Caroline Hulse
Der Ausflug
Zwei Männer und eine Frau stehen sich in Dreieckskonstellation gegenüber und bedrohen einander mit Pfeil und Bogen. Kurz darauf sinkt einer der Männer getroffen zu Boden. Der Versuch „Patchwork Familie feiert fröhliche Weihnachten“ scheint gescheitert –oder doch nicht?

Cambria Brockman
Die Verbindung
Seit ihr Bruder als Kind verstorben ist, hat sich Malin in Ihr Schneckenhaus zurückgezogen und in Gesellschaft Anderer immer im Hintergrund gehalten. Jetzt aber beginnt ihr Studium am Elite-College Hawthorne.

Lawrence Osborne
Denen man vergibt
Richard und Dally haben zur großen Party in ihren Ksar in der marokkanischen Wüste geladen. Freunde aus aller Welt sollen für drei Tage in eine dekadente, orientalische Welt eintauchen.

Thomas Mullen
Darktown
1948 werden in Atlanta zum ersten Mal acht farbige Polizisten auf Streife geschickt. Ihre Aufgabe ist es in den Straßen von Darktown, einem farbigen Viertel, für Ruhe zu sorgen. Kein leichtes Unterfangen, denn obwohl sie mit Uniform und Pistolen ausgerüstet wurden, besitzen diese Polizisten nahezu keine Rechte.
Kinder- und Jugendbuch-Empfehlungen

Sarah Beth Durst
Die Macht der verlorenen Träume
In der Buchhandlung von Sophies Eltern werden nicht nur Bücher, sondern auch selbst destillierte flüssige Träume in Flaschen verkauft. Das Angebot reicht von Tierträumen über Liebesträume bis hin zu den verbotenen Alpträumen. Möchte man träumen trinkt man das entsprechende Fläschchen und taucht ein in eine Welt voller Phantasie.

Jochen Till
Luzifer Junior – Zu gut für die Hölle
Weil Luzi nicht böse genug für das Familienunternehmen Hölle ist, beschließt sein Vater - der Teufel höchstpersönlich - ihn dorthin zu schicken, wo man wirklich böse sein am besten lernen kann: auf die Erde.

Caroline Carlson
Der weltbeste Detektiv
Seit seine Eltern von einem Bootsausflug vor drei Jahren nicht mehr heimgekehrt sind, wird der elfjährige Toby in der Verwandtschaft weitergereicht.Seine aktuelle Station: Onkel Gabriel, ein Privatdetektiv.

Claire Legrand
Das Haus der verschwundenen Kinder
Ein gruslig-schöner Lesespaß im Stil von Neil Gaimans „Coraline“ und ebenso wie dieser nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene empfehlenswert.