Kerstin Schneider
Buch-Empfehlungen

Jason Starr
Seitensprung
Obwohl der in der Midlife-Crisis steckende Jack Harper seinen kleinen Sohn Jonah über Alles liebt, muss er sich eingestehen, dass seine Ehe mit Maria endgültig zerrüttet ist.

Will Hill
After the Fire
In der Kinderpsychiatrie der Universitätsklinik Texas muss sich die 17jährige Moonbeam nahezu täglich den Fragen von Dr. Robert Hernandez stellen. Des Öfteren nimmt auch Agent Carlyle vom FBI an diesen Treffen teil, sehr schnell wird dem Leser klar, dass Moonbeam ein ehemaliges Sektenmitglied ist.

Alexi Zentner
Eine Farbe zwischen Liebe und Hass
Der 17jährige Jessup lebt mit seiner Familie in einem Wohnwagenpark. Seine Mutter hat drei Kinder von drei verschiedenen Vätern, war lange Zeit alkoholkrank und erst mit David John, dem Vater der jüngsten Tochter Jewel kam Ordnung ihr Leben.

Iván Repila
Der Feminist
Eine Satire, geschrieben von einem Mann, über einen Mann, der wiederum den Frauen den Weg zum Feminismus ebnen möchte.

Charlotte Wood
Ein Wochenende
In Australien treffen sich drei Freundinnen im fortgeschrittenen Alter wie jedes Jahr, um gemeinsam die Weihnachtstage zu verbringen. Doch statt miteinander zu feiern und zu entspannen steht diesmal die Räumung von Sylvies Haus im Vordergrund.
Kinder- und Jugendbuch-Empfehlungen

Sarah Beth Durst
Die Macht der verlorenen Träume
In der Buchhandlung von Sophies Eltern werden nicht nur Bücher, sondern auch selbst destillierte flüssige Träume in Flaschen verkauft. Das Angebot reicht von Tierträumen über Liebesträume bis hin zu den verbotenen Alpträumen. Möchte man träumen trinkt man das entsprechende Fläschchen und taucht ein in eine Welt voller Phantasie.

Jochen Till
Luzifer Junior – Zu gut für die Hölle
Weil Luzi nicht böse genug für das Familienunternehmen Hölle ist, beschließt sein Vater - der Teufel höchstpersönlich - ihn dorthin zu schicken, wo man wirklich böse sein am besten lernen kann: auf die Erde.

Caroline Carlson
Der weltbeste Detektiv
Seit seine Eltern von einem Bootsausflug vor drei Jahren nicht mehr heimgekehrt sind, wird der elfjährige Toby in der Verwandtschaft weitergereicht.Seine aktuelle Station: Onkel Gabriel, ein Privatdetektiv.

Claire Legrand
Das Haus der verschwundenen Kinder
Ein gruslig-schöner Lesespaß im Stil von Neil Gaimans „Coraline“ und ebenso wie dieser nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene empfehlenswert.