Kerstin Schneider
Buch-Empfehlungen

Mhairi McFarlane
Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt
Wenn der Bräutigam dich (ungefragt) küsst, aber du nicht die Braut bist, das Brautpaar wiederum deine Arbeitskollegen … dann überschlagen sich die Probleme.
Weiterlesen … Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt

Sophie Hénaff
Kommando Abstellgleis
Was macht man mit all den nicht mehr funktionierenden Polizisten, die der harte Berufsalltag unwillkürlich mit sich bringt? Das Pariser Hauptkommissariat weiß sich zu helfen: eine neue Brigade wird ins Leben gerufen.

Daniel Kehlmann
F
Vater Arthur, seine Zwillingssöhne Iwan und Eric und deren Halbbruder Martin (ja, Sie haben Recht: die Ritter der Tafelrunde) besuchen eine Show des Hypnotiseurs Lindemann. Im Anschluß wird der Vater seine Familie verlassen und Romane veröffentlichen, die den einen oder anderen Selbstmord innerhalb der Leserschaft mit sich bringen. Was wurde aus seinen Söhnen?

Ursula Poznanski
Fünf
Eine tote Frau wird aufgefunden – auf ihren Fußsohlen eintätowiert: Koordinaten. Eine atemberaubende, ungemein spannende Geocoaching-Schnitzeljagd ganz im Stil von Jeffery Deavers „Knochenjäger“.
Kinder- und Jugendbuch-Empfehlungen

Sarah Beth Durst
Die Macht der verlorenen Träume
In der Buchhandlung von Sophies Eltern werden nicht nur Bücher, sondern auch selbst destillierte flüssige Träume in Flaschen verkauft. Das Angebot reicht von Tierträumen über Liebesträume bis hin zu den verbotenen Alpträumen. Möchte man träumen trinkt man das entsprechende Fläschchen und taucht ein in eine Welt voller Phantasie.

Jochen Till
Luzifer Junior – Zu gut für die Hölle
Weil Luzi nicht böse genug für das Familienunternehmen Hölle ist, beschließt sein Vater - der Teufel höchstpersönlich - ihn dorthin zu schicken, wo man wirklich böse sein am besten lernen kann: auf die Erde.

Caroline Carlson
Der weltbeste Detektiv
Seit seine Eltern von einem Bootsausflug vor drei Jahren nicht mehr heimgekehrt sind, wird der elfjährige Toby in der Verwandtschaft weitergereicht.Seine aktuelle Station: Onkel Gabriel, ein Privatdetektiv.

Claire Legrand
Das Haus der verschwundenen Kinder
Ein gruslig-schöner Lesespaß im Stil von Neil Gaimans „Coraline“ und ebenso wie dieser nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene empfehlenswert.